Ergebnisse 1. Liga:
Ergebnisse 2. Liga:
Liebe Mit-Tipper und werte Besucher,
Wenn von drei teilnehmenden Marcels zwei nicht tippen, fällt das sofort auf, weil zwei gleiche Vornamen, die in einer Liste unmittelbar beieinander stehen, nun einmal auffallen. Marcel Marks und Marcel Menne ließen an diesem Wochenende die Tipps leider aus und blieben somit ohne Punkte – Marcel Franke gewann zwar die Spieltageswertung nicht, darf aber mit den 16 erreichten Punkten ganz zufrieden sein.
Gewinner des Spieltages ist Benjamin Otepka, der insgesamt 26 Punkte erreichte, davon alleine 16 in Liga 1. Platz 2 der Tageswertung geht an Stefan Strehlau, der 20 Punkte erreichte und damit ganze 6 Punkte hinter Benjamin Otepka zurück blieb. Nastasja Nicke, Christian Peters, Michael Rüb und Vanessa Marks erreichten 19 Punkte und konnten damit in der Gesamtwertung Boden gut machen.
Familie Hain blieb mit 6 Punkten im Feld der Tippenden an letzter Stelle, davor erreichten Anne-Kathrin Böckle, Daniel Kemmerling und Detlef Gehrke 8 Punkte, Michael Marks deren 9. 53 Tipper punkteten zweistellig, was ein guter Schnitt ist.
In der Gesamtwertung hat Laurentiu Socarici die Führung zurückerobert. Einen Punkt dahinter folgt Stephan Giesler gefolgt von Thomas Halfer mit einem weiteren Punkt Rückstand. Eva Lindemann und Dirk Prinz verfolgen das Spitzentrio mit ebenfalls nur einem Punkt weniger.
Am Ende des Feldes hat es einen Wechsel gegeben: Anne-Kathrin Böckle hat nun einen Punkt Rückstand auf Nastasja Nicke – zwei weitere Punkte davor steht Bernd Etzler. Jan Wagebach ist der vierte Tipper, der sich noch im zweistelligen Punktebereich bewegt, davor ist das Feld inzwischen dreistellig geworden.
Hier nun die Übersichten:
Tipp-Auswertung Spieltag:
Nickname | Nachname | Vorname | Punkte 1. Liga | Punkte 2. Liga | Gesamtpunkte | Platz |
---|---|---|---|---|---|---|
Benny | Otepka | Benjamin | 16 | 10 | 26 | 1 |
Schlaubi | Strehlau | Stefan | 12 | 8 | 20 | 2 |
BonniImKleid | Nicke | Nastasja | 8 | 11 | 19 | 3 |
derped | Peters | Christian | 8 | 11 | 19 | 3 |
MichaelRueb | Rüb | Michael | 14 | 5 | 19 | 3 |
nessi | Marks | Vanessa | 9 | 10 | 19 | 3 |
Cedi | Gröne | Thorsten | 10 | 8 | 18 | 7 |
Fireball | Dohrmann | Marc | 10 | 8 | 18 | 7 |
Killerhai | Kukulies | Dirk | 11 | 7 | 18 | 7 |
Peter1 | Senft | Peter | 7 | 11 | 18 | 7 |
raphi79 | Blaas | Raphaela | 10 | 8 | 18 | 7 |
Searcher | Sucha | Andreas | 11 | 7 | 18 | 7 |
loddar | Socarici | Laurentiu | 8 | 9 | 17 | 13 |
Androbias | Pingel | Andreas | 7 | 9 | 16 | 14 |
Marcel81 | Franke | Marcel | 9 | 7 | 16 | 14 |
MB | Bauer | Michael | 8 | 8 | 16 | 14 |
sainteadresse | Scheube | Sebastian | 7 | 9 | 16 | 14 |
TimNP | Palm | Tim | 8 | 8 | 16 | 14 |
Urbi | Urbach | Marcus | 9 | 7 | 16 | 14 |
Ballermann | Jacobsen | JP | 11 | 4 | 15 | 20 |
Kalle | Kolkhorst | Karl-Heinz | 9 | 6 | 15 | 20 |
Notnagel | Schmidt | Daniel | 8 | 7 | 15 | 20 |
Prinz | Prinz | Dirk | 8 | 7 | 15 | 20 |
stevie | Giesler | Stephan | 12 | 3 | 15 | 20 |
Block13 | Wagebach | Jan | 6 | 8 | 14 | 25 |
Boetsch | Kröger | Bernfried | 8 | 6 | 14 | 25 |
o96o | Pütz | Tobias | 9 | 5 | 14 | 25 |
Thorsten | Walenta | Thorsten | 10 | 4 | 14 | 25 |
bernd | Etzler | Bernd | 7 | 6 | 13 | 29 |
Det | Tong | Detlev | 8 | 5 | 13 | 29 |
Lachmoewe | Franzbach | Andrea | 8 | 5 | 13 | 29 |
meistermacher11 | Wells | Britta | 7 | 6 | 13 | 29 |
MudiaArt | Halfer | Thomas | 6 | 7 | 13 | 29 |
niraki | Meisenheimer | Georg | 8 | 5 | 13 | 29 |
SebastianR | Reinhold | Sebastian | 9 | 4 | 13 | 29 |
Christian | Höhn | Christian | 10 | 2 | 12 | 36 |
Fussballmoehrchen | Mührwald | Klaus | 7 | 5 | 12 | 36 |
Hendrik | Marks | Hendrik | 6 | 6 | 12 | 36 |
Jojo771 | Smarsly | Jürgen | 5 | 7 | 12 | 36 |
Königsblau | Meyer | Oliver | 5 | 7 | 12 | 36 |
Nachsprung | Lindemann | Eva | 6 | 6 | 12 | 36 |
Sigi | Schüssler | Siegfried | 6 | 6 | 12 | 36 |
BvBatzi09 | Konder | Michael | 6 | 5 | 11 | 43 |
Checker61 | Röben | Tammo | 5 | 6 | 11 | 43 |
DirkundCo | Högemann | Dirk | 8 | 3 | 11 | 43 |
dudeldu | Siebert | Tim | 7 | 4 | 11 | 43 |
headbanger | Hegler | Markus | 7 | 4 | 11 | 43 |
nobrain100 | Linden | Sirus | 4 | 7 | 11 | 43 |
Svente04 | Stienemann | Sven | 7 | 4 | 11 | 43 |
ECM | Eckstein | Manuel | 7 | 3 | 10 | 50 |
holgi | Illian | Holger | 5 | 5 | 10 | 50 |
Karsten | Marks | Karsten | 4 | 6 | 10 | 50 |
Pepe | Papenfuß | Christoph | 7 | 3 | 10 | 50 |
Michael | Marks | Michael | 5 | 4 | 9 | 54 |
ak | Böckle | Anne-Kathrin | 6 | 2 | 8 | 55 |
kemma | Kemmerling | Daniel | 5 | 3 | 8 | 55 |
Lelle | Gehrke | Detlef | 5 | 3 | 8 | 55 |
DieHainis | Hain | Familie | 5 | 1 | 6 | 58 |
KingMarcel | Marks | Marcel | 0 | 0 | 0 | 59 |
MKRM | Menne | Marcel | 0 | 0 | 0 | 59 |
Punktestand Gesamtwertung:
Rasen-Volleyball
Im Volleyball-Unterricht hätte ein Schüler für den Reflex, den Leon Andreasen für Hannover 96 ausübte und damit den Ball in das Kölner Tor beförderte, sicher eine gute Note bekommen. Bei den Journalisten, die sich immer so schön ehrenrührig für Wahrheit und Gerechtigkeit im deutschen Volk und im Speziellen im deutschen Fußball einsetzen, musste er sich viele Fragen gefallen lassen, ob es ihm denn nicht klar gewesen sei, dass es ein Handspiel war, und ob er nicht um des Fair-Play wegen hätte dem Schiedsrichter Bescheid sagen müssen, und ob er denn seine gute Kinderstube vergessen hätte und und und.
Auch wenn ich es sehr betrüblich fand, dass ob dieses irregulären Tores der 1. FC Köln seine erste Heimniederlage nach 14 Spielen erleben musste, geht mir die heuchlerische Art der televisionären Journaille manchmal ganz schön auf den Zeiger. Jeder Journalist hätte bestimmt als erstes den Schiedsrichter angesprochen, dass es Hand war, wenn ihm solches passiert wäre. Die Presse erinnert mich immer sehr an die biblisch beschriebene Meute, die eine Frau steinigen wollte, die in Flagranti erwischt worden war. Nun gab es da jemand, der sinngemäß sagte: „Wer von Euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein …“. Gemäß der Überlieferung ließ die Meute dann ab von dieser Frau – trotzdem gab es noch einen guten Rat mit auf den Weg: „Gehe hin, und sündige hinfort nicht mehr …“. Wenn es nach Herrn Dankert ginge, würde er sich auch eine solche Behandlung wünschen.
Glücklicherweise gibt es auch eine humorvolle Art, mit einer solchen Situation umzugehen, und diese war dem Kölner Express – dem zentralen Boulevard-Organ der Region – zu entnehmen. Er zeigte zur Spielauswertung das folgende Bild:
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Drei, zwei, eins, … – WM!
Das inzwischen unglücklicherweise dem Boulevard verfallene ehemalige Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ schreibt von einem gekauften Sommermärchen, bei dem der DFB Gelder eingesetzt haben soll, um genügend Stimmen für den Zuschlag zur Ausrichtung der WM 2006 in Deutschland zu erhalten.
Es ist aber auch ein Dilemma, dass die FIFA die Stimmen der Funktionäre nicht öffentlich auf ebay unter den Bewerbern versteigert. Dass die Bieter für die Versteigerung auch Gelder von Firmen einsetzen, die diese Gelder vorher als Sachspenden dem Verein zugewendet haben, ist ja durchaus gängige Praxis. Insofern hätte ein solches Prozedere dann eine öffentlich verfolgbare Grundlage und wäre im Sinne der Statuten legitimiert.
Der Bürger ist entrüstet? Unsere Bundesregierung hat die Irreführung der Diesel-fahrenden Kundschaft auch legitimiert, warum soll das die FIFA nicht auch so machen können?!
Störend bei der Geschichte ist aber vor allem, dass die Presse einfach mal Behauptungen aufstellt, ohne diese zu belegen. Da werden anhand von Recherche-Ergebnissen Schlussfolgerungen gezogen, zu denen es keinen Nachweis gibt. Und dann werden die Beschuldigten aufgefordert, ihre Unschuld zu beweisen. Das ist ein merkwürdiges Rechtsstaats-Verständnis, das sollten selbst Journalisten in der Schule einmal anders gelernt haben. Oder wir nehmen die Bergpredigt zu Hilfe: „Richtet nicht, auf dass ihr nicht gerichtet werdet.“
Ein Tor reicht
Ansonsten war das Lieblings-Ergebnis des Wochenendes das 1:0 oder 0:1 – in den beiden Ligen gab es das gleich 8 Mal. Statistisch liegt im Übrigen immer noch das 1:1 vorne – auch wenn es insgesamt seltener ein Unentschieden als einen Sieger gibt. Dass einige dieser einzigen Tore aus unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen entstanden, ist sicher ein Merkmal des Spieltages aber sicher kein Beweis für das schlechte Schiedsrichterwesen in Deutschland.
Doch noch kein Ende in Sicht
Entgegen meiner Vermutungen hat die Liga in Singapur noch nicht ihr Ende gefunden – anscheinend werden 27 Spieltage ausgespielt, das ist bei dem hinterlegten Spielplan auf www.weltfussball.de nicht ganz ersichtlich. Dennoch schwächelt der Warriors FC derzeit ein wenig – jetzt gab es sogar eine Niederlage bei den Young Lions mit 1:2. Vorne steht weiterhin der Brunei DPMM FC punktgleich mit Balestier Khalsa und drei Spielen weniger.
In Katar laden die herbstlichen Temperaturen von 39° Celsius zum Mittag zum Fußballspielen ein. Den Kickern von Al-Mesaimeer gelingt es noch nicht so gut, denn sie verloren bisher alle fünf Spiele der Saison. Al-Rayyan gewann alle fünf, es geht also doch. Erstaunlicherweise haben die bisher ungeschlagenen Vereine des Lekhwiya SC und von Al-Gharafa zeitgleich ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Dass die Spiele versteigert worden sein sollen, ist aber ein nicht zu beweisendes Gerücht.
Europa auf allen Kanälen
Morgen kann man im Fernsehen wieder Menschen dabei zusehen, wie sie sich ein Fußballspiel ansehen. Der Fantalk auf Sport1 ist in seiner Sinnhaftigkeit schon so weit weg von einer Existenzberechtigung, dass es unter den Entgeisterten zum Kult geworden ist. Am Mittwoch spielen die Gladbacher in Turin, bei denen ein 5:1 Auswärtssieg wie in Frankfurt durchaus ein Wunder wäre.
Am Donnerstag spielen die Dortmunder in Qäbälä. Das liegt in Aserbaidschan, die sich mit den Armeniern um eine Provinz streiten, weswegen Henrikh Mkhitaryan als armenischer Staatsbürger besser zuhause bleibt.
Spiele vor und nach der Zeitumstellung
Da am kommenden Wochenende die Uhren umgestellt werden, haben die Mannschaften, die am Sonntag spielen dürfen, eine Stunde mehr Ruhezeit als sonst. Das kommt in der Bundesliga den Mannschaften zugute, die in der Europa League unterwegs sein müssen und auch den Gladbachern.
Der 1. FC Köln bestreitet das leichteste Auswärtsspiel der Saison in München und wird dabei wohl nicht zum Serienkiller avancieren. Mit dann 30 Punkten aus 10 Spielen reiten die Bayern weiter von Rekord zu Rekord. Das hängt auch damit zusammen, dass auf ebay keiner mehr mitbietet, wenn die Bayern im Spiel sind. Es sei denn, die Bayern bekommen bei Arsenal am Dienstagabend so einen auf die Mütze, dass die am Samstag noch benommen sind – dann kann der FC vielleicht doch einen Blumentopf gewinnen. Darauf wetten würde ich aber nicht …
In diesem Sinne:
Gute Nacht
Detlev Tong